Ein Schulhund ist ein speziell ausgebildeter und geprüfter Hund, der in Schulen eingesetzt wird, um Kindern Erfahrungen im Umgang mit Hunden zu ermöglichen. Hundeführer gehen dazu mit ihren Hunden in die Schule und bieten die Gestaltung von Unterricht an. Sie sollen helfen, Kindern Wissen um den Hund zu vermitteln und anschließend ermöglichen, das richtige Verhalten am Hund zu üben.
Kann mein Hund Schulhund werden?
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Melde dich bei Fragen gern an mich:
Der Lehrgang wendet sich an PädagogInnen, Lehrkräfte, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und HundetrainerInnenn, die mit ihrem Hund in der Arbeit mit Kindern aktiv sein und sich zum Thema “Hund” für den Einsatz von Schulhunden weiterbilden möchten.
Die IHK Potsdam bietet seit dem Jahr 2019 den fachspezifischen Bereich “Schulhund” als eigenständige IHK-Qualifizierung an. Das IHK Zertifikat „Schulhund im Einsatz (IHK)“ ist ein Bestandteil der IHK Weiterbildung zur Tiergestützten Intervention, welches als Pilotprojekt im Rahmen der ESF-Landesförderung entwickelt wurde. Das Angebot greift den rasant wachsenden Bedarf an öffentlichen Einrichtungen auf.
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der IHK Potsdam und dem BHV (Berufsverband der HundeerzieherInnen und VerhaltensberaterInnen e. V.) statt. Die theoretische Weiterbildung findet in der IHK-Potsdam am Standort 14467 Potsdam statt.
Der praktische Teil kann in meiner Hundeschule absolviert werden.
Die Grundlagen für die Ausbildung zum Schulhund kann schon im Welpenalter spielerisch erarbeitet werden.
Ich begleite dich bei der Ausbildung bis das gemeinsame Ziel, die Prüfung, geschafft ist.
Photo on top designed by Freepik
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.