Ein gut erzogener Hund bedeutet nicht nur weniger Stress im Alltag, sondern vor allem mehr Freiheit und eine enge Bindung zwischen euch. In meinen Kursen lernst du, deinen Hund besser zu verstehen, ihm klare Signale zu geben, mit Freude und Geduld zu trainieren und damit eure Bindung zu stärken.
Egal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund – für jedes Mensch-Hund-Team gibt es das passende Training. Vom Grundgehorsam über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Herausforderungen wie Leinenführigkeit oder Nasenarbeit – hier findest du das richtige Angebot.
Such dir den passenden Kurs aus und starte mit deinem Hund in ein harmonisches Miteinander!
Agility ist die perfekte Mischung aus Bewegung, Kopfarbeit und Teamarbeit! In diesem Kurs lernt dein Hund, verschiedene Hindernisse wie Tunnel, Slalom und Hürden zu meistern – und das mit viel Spaß und positiver Motivation.
Dabei geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern vor allem um die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – das Training wird individuell angepasst, sodass ihr gemeinsam als Team wächst.
Lust auf Action? Dann melde dich gerne für den Agility-Kurs an!
Ein entspannter Hund im Alltag – das ist das Ziel dieses Kurses! Wir üben typische Alltagssituationen wie Begegnungen mit anderen Hunden, das ruhige Warten, sicheres Verhalten in der Stadt und entspanntes Gehen an der Leine.
Dabei steht alltagstauglicher Gehorsam im Fokus, ohne strenge Drillübungen – sondern mit Spaß, Geduld und positiver Verstärkung. Egal ob du deinem Hund mehr Sicherheit geben oder unerwünschtes Verhalten im Alltag verbessern möchtest – hier lernt ihr, als Team souverän durch den Tag zu gehen.
Mach deinen Hund fit für den Alltag – und genießt das entspannte Miteinander!
Dog Curving ist ein gelenkschonendes Training, bei dem dein Hund lernt, sich in fließenden, runden Bewegungen an deiner Seite zu bewegen. Ohne ruckartige Richtungswechsel wird die Muskulatur gestärkt, die Balance verbessert und die Bindung zwischen euch vertieft.
Diese sanfte, aber effektive Sportart eignet sich für Hunde aller Größen und Altersklassen – ob junger Wirbelwind oder Hundesenior. Gemeinsam findet ihr euren Rhythmus und lernt, euch als Team harmonisch durch verschiedene Parcours zu bewegen.
Neugierig geworden? Dann melde dich für eine Probestunde an!
Dummytraining ist die perfekte Mischung aus geistiger und körperlicher Auslastung für deinen Hund. Hier lernt er, Dummys gezielt zu suchen, zu tragen und zuverlässig zu dir zurückzubringen. Dabei geht es nicht nur um Apportieren, sondern auch um Gehorsam, Geduld und die enge Zusammenarbeit zwischen euch.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – das Training wird individuell an euch angepasst. Besonders für jagdlich ambitionierte Hunde ist Dummyarbeit eine tolle Möglichkeit, ihre natürlichen Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen.
Lust auf eine spannende Aufgabe für deinen Hund? Dann sei dabei!
Hoopers ist ein gelenkschonender Hundesport, bei dem dein Hund einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates durchläuft – und das fast ohne Sprünge. Anders als beim Agility führst du deinen Hund auf Distanz nur mit Körpersprache und Hörzeichen durch den Parcours.
Dieses Training fördert die Zusammenarbeit, Konzentration und Geschicklichkeit deines Hundes und eignet sich für jede Rasse und jedes Alter – auch für Hunde, die keine schnellen oder sprungintensiven Sportarten ausüben können.
Neugierig? Dann probiere es aus und entdecke eine neue Art des Teamworks mit deinem Hund!
Hundefitness ist ein gezieltes Training zur Stärkung von Muskulatur, Koordination und Beweglichkeit. Durch verschiedene Übungen auf Balancekissen, Cavaletti oder Wackelbrettern wird nicht nur die körperliche Fitness deines Hundes verbessert, sondern auch seine Konzentration und Körperwahrnehmung geschult.
Dieses Training eignet sich für Hunde aller Altersklassen – vom jungen Wirbelwind bis zum Senior, der fit und beweglich bleiben soll. Auch nach Verletzungen oder bei Gelenkproblemen kann Hundefitness eine sinnvolle Ergänzung sein.
Tu deinem Hund etwas Gutes – und mach mit!
Hunde lieben es, ihre Nase einzusetzen! In diesem Kurs lernt dein Hund, gezielt einen bestimmten Geruch oder Gegenstand zu erschnüffeln und anzuzeigen. Die Nasenarbeit fördert seine Konzentration, stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für eine artgerechte Auslastung – egal ob drinnen oder draußen.
Dieses Training eignet sich für Hunde aller Rassen und Altersklassen, da es individuell an das jeweilige Können angepasst wird. Besonders für bewegungseingeschränkte Hunde oder solche, die eine sinnvolle Beschäftigung suchen, ist Nasenarbeit eine tolle Herausforderung.
Lass deinen Hund seine Nase einsetzen – und entdeckt gemeinsam die spannende Welt der Suche!
Rally Obedience verbindet klassische Unterordnung mit spannenden Parcours-Elementen. Gemeinsam mit deinem Hund meisterst du verschiedene Stationen, an denen Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz, Slalomlaufen oder Richtungswechsel gefordert sind – immer mit positiver Motivation und als echtes Team.
Das Schöne daran: Es kommt nicht nur auf Präzision, sondern auch auf Freude an der Zusammenarbeit an. Rally Obedience eignet sich für alle Hunde, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, und kann individuell auf jedes Mensch-Hund-Team angepasst werden.
Lust auf eine sportliche Herausforderung mit Köpfchen? Dann sei dabei!
Beim Social Walk geht es nicht ums Spielen, sondern um kontrollierte Begegnungen und entspanntes Laufen in der Gruppe. Dein Hund lernt, andere Hunde und Reize gelassen wahrzunehmen, ohne an der Leine zu ziehen oder sich aufzuregen.
Wir üben ruhiges Verhalten, stärken die Bindung zwischen dir und deinem Hund und schaffen positive Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen. Egal ob dein Hund unsicher ist oder einfach mehr Gelassenheit lernen soll – der Social Walk ist eine tolle Möglichkeit, entspanntes Miteinander zu trainieren.
Lust auf gemeinsame Spaziergänge in entspannter Atmosphäre? Dann sei dabei!
In diesem Kurs lernst du, mit deinem Hund über feine Signale und Körpersprache zu kommunizieren. Statt Kommandos und Leckerli steht die natürliche Verständigung im Mittelpunkt – für eine harmonische Zusammenarbeit und eine noch engere Bindung.
Durch ruhiges, konzentriertes Arbeiten werdet ihr als Team immer besser aufeinander abgestimmt. Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren, auf kleinste Bewegungen zu reagieren und dir entspannt zu folgen – ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude!
Entdecke, wie viel Spaß echtes Teamwork machen kann!
In diesem Kurs legen wir die Grundlage für eine vertrauensvolle Ein guter Start ist der Schlüssel zu einem entspannten Miteinander! In diesem Kurs lernt dein Welpe spielerisch die wichtigsten Grundlagen wie Sitz, Platz, Rückruf und Leinenführigkeit. Zudem gewöhnt er sich an verschiedene Umweltreize und Situationen, die ihm im Alltag begegnen.
Das Training findet daher auf dem Hundeplatz, in der Stadt, im Wald und an vielen verschiedenen Orten statt.
Keine reinen Spielgruppen – Warum?
Es ist wichtig, dass Hunde sozialisiert sind und miteinander spielen. Allerdings erlebe ich oft, dass Welpen und Junghunde aus reinen Spielgruppen keine Bindung zu ihrem Menschen aufbauen und sich nur an anderen Hunden orientieren. Das möchte ich vermeiden!
Dein Hund lernt von Anfang an, sich an dir zu orientieren. Nach einer Trainingszeit wird selbstverständlich auch gezielt miteinander gespielt.
Die Pubertät deines Hundes kann eine echte Herausforderung sein – plötzlich sind Kommandos scheinbar vergessen und die Ohren auf Durchzug gestellt. In diesem Kurs festigen wir das bisher Gelernte und arbeiten gezielt an Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle und Aufmerksamkeit.
Mit positiver Verstärkung, Geduld und Spaß lernst du, souverän mit deinem Junghund umzugehen und eure Bindung weiter zu stärken. So werdet ihr zu einem eingespielten Team – auch in dieser spannenden Lebensphase!
Gemeinsam durch die Pubertät – mit Geduld, Humor und dem richtigen Training!
Photos designed by Freepik
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.